blaken

blaken
blaken Vsw "brennen, rußen, qualmen" per. Wortschatz ndd. (19. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen (mndd. blaken, mndl. blaken) und trotz der erst späten Bezeugung ein altes Wort. Außergermanisch vergleichen sich unter einem Ansatz ig. * bhleg- "brennen" toch. AB pälk- "brennen, leuchten", gr. phlégō "ich brenne, leuchte", auch trans., l. flagrāre "brennen, lodern", nebst l. flamma "Flamme" aus * flag-ma. Für das Germanische wäre ein starkes Verb ** blek-a- vorauszusetzen, das aber nicht bezeugt ist, * blak-ō- kann zu ihm ein Intensivum sein.
   Ebenso nndl. blaken. S. phlegmatisch zu Entlehnungen aus der griechischen Verwandtschaft, blecken und blitzen zu der Schwierigkeit der Abgrenzung gegenüber * bleik-a- "schimmern". deutsch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blaken — »schwelen, rußen«: Das um 1800 in die hochd. Schriftsprache übernommene niederd. blaken »glühen; flackern, qualmen« gehört zu der Wortgruppe von ↑ blecken. Im Niederl. entspricht blaken »versengen, glühen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blaken — (Schifsb.), so v.w. Blaaken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bläken — Bläken, s. Zungenstrecken der Pferde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • blaken — blaken:⇨rußen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bläken — bläken:⇨schreien(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • blaken — bla|ken 〈V. intr.; hat; norddt.〉 schwelen, qualmen, rauchen (Lampe) [<mnddt. blaken „qualmen“ <germ. *blakon „stark brennen“; verwandt mit blecken, Blitz, blank] * * * bla|ken <sw. V.; hat [mniederd., mniederl. blaken, verw. mit ↑… …   Universal-Lexikon

  • bläken — blä|ken 〈V. intr.; hat; mitteldt.〉 brüllen, schreien (bes. Kind); →a. blöken * * * bla|ken <sw. V.; hat [mniederd., mniederl. blaken, verw. mit ↑ blecken] (nordd.): rußen, qualmen. * * * bla|ken <sw. V.; hat [mniederd., mniederl. blaken,… …   Universal-Lexikon

  • Blaken — Kinder …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • bläken — bläkenintr dieZungeherausstrecken.⇨blecken.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • blaken — bla|ken (norddeutsch für schwelen, rußen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”